kellner amuse-bouche
  • Home
  • Grußbotschaft
  • Über uns
  • Rückblick 2019
  • Sponsoren
  • SIEGER-TEAMS 2019!!!
  • Amuse Bouche Villa
  • Hotels 2020/2021
  • Partner 2020/2021
  • Die Gewinne
  • 10. Gala-Abend
  • Medienpartner
  • Termine 2020/2021
  • Kontakt

Die Gewinne

  • Innovationspreis

22.-23. Mai 2019 * Kulinarische Reise
Steirisches Vulkanland

„Innovations-Preis powered by Diversey”

Amuse Bouche Gewinner im Steirischen Vulkanland auf kulinarischer Entdeckungsreise

FOTOS

Das Top-Lehrlings-Team Grand Hotel Wien – Gewinner des „Innovations-Preises powered by Diversey” – überzeugte beim „11. Wettkampf der Top-Lehrlinge“ mit exzellenten kulinarischen Kreationen. Das innovative Konzept bei der Umsetzung des Finalmenüs wurde von Silber-Sponsor Diversey und Amuse Bouche mit einer exklusiven kulinarischen Reise ins Steirische Vulkanland belohnt!

 

 

©VOGUS

 

Prok. Thomas Niklas und Elisabeth Pala, BA MA – Repräsentanten von Diversey – ermöglichten gemeinsam mit Piroska Payer, Amuse Bouche, den Gewinnern vom „Innovationspreis powered by Diversey“ eine unvergessliche Reise in die südliche Steiermark. Die zweitägige Tour d´Amuse Bouche brachte die beiden Top-Lehrlinge mit namhaften, renommierten und international erfolgreichen lokalen Unternehmern persönlich in Kontakt.

 

 

 

„Diese Reise werden wir niemals vergessen! Unsere Erwartungen wurden weit übertroffen. Es ist das bis jetzt außergewöhnlichste Erlebnis unseres Lebens!" strahlen Kevin Stummer (Top-Lehrling Küche) und Lukas Horch (Top-Lehrling Service). „Die Unternehmer erklärten uns detailliert, wie alles funktioniert und haben uns tolle Einblicke hinter die Kulissen geboten. Unglaublich, wie viele interessante Persönlichkeiten wir kennen gelernt haben!“

 

Diversey

Thomas Niklas, Senior Salesmanager, Sectorleader Hospitality

„Für uns ist es wichtig den Nachwuchs in seinem Handwerk zu fördern und den jungen Wissbegierigen Unternehmertum näher zu bringen. Wir möchten mit dieser Auszeichnung einen nachhaltigen Beitrag für die zukünftige österreichische Spitzenhotellerie leisten. Auch für uns als weltweiter Anbieter von Hygiene- und Reinigungssystemen ist es wichtig immer am Ball der Zeit und technologisch immer einen Schritt voraus zu sein. Daher sind bei Diversey Innovationen von höchster Bedeutung. In diesem Sinne freut es uns den Spitzenköchen und Top-Servicemanagern von morgen Einblicke in andere Regionen und Kulturen geben zu können, damit sie Ideen für Neues sammeln können. Denn schließlich sollen Küche und Service für die Gäste da sein, wir übernehmen die Hygiene.“

 

FOTO © Diversey

©Amuse Bouche

 

Aber auch die Gastgeber Bettina und Hans-Peter Fink ließen es sich nicht nehmen, den Top-Lehrlingen zum Sieg zu gratulieren und ihnen einen Blick hinter die Kulissen seiner Räumlichkeiten zu bieten. Besonders begeistert zeigten sich die Gewinner von den Köstlichkeiten der Delikatessenmanufaktur und strahlten nach dem exklusiven Dinner: „Es ist ein Genuss hier zu speisen! Die liebevoll angerichteten Kreationen überraschten mit einer wundervollen Vielfalt an Geschmack! Das ist ein echter Vorzeige-Familienbetrieb!“

 

©Amuse Bouche

 

Ein unvergessliches Erlebnis bot Chocolatier Josef Zotter den begeisterten Jugendlichen in einer über 4-stündigen, persönlichen Führung durch Schokoladen Manufaktur Zotter: „Herr Zotter nahm sich viel Zeit, uns alle Schritte der ,bean-to-bar-Herstellung‘ - also von der Kakaobohne zur Schokolade, ausschließlich in Bio-und Fair-Trade-Qualität - zu erklären. Herr Zotter strahlt seine Leidenschaft zur Schokolade mit viel Humor aus und versüßte uns mit zahlreichen Kostproben die Zeit in seinem Schokoladenparadies.“

 

 

Ein Besuch bei der Schinkenmanufaktur Vulcano ebenso wie eine von Alois Gölles persönlich geführte Erlebnistour durch die „gläserne Manufaktur“ und ein Blick hinter die Kulissen der Fromagerie zu Riegersburg rundeten den kulinarischen Ausflug in die Steiermark ab.