kellner amuse-bouche
  • Home
  • Grußbotschaft
  • Über uns
  • Rückblick 2019
  • Sponsoren
  • SIEGER-TEAMS 2019!!!
  • Amuse Bouche Villa
  • Hotels 2020/2021
  • Partner 2020/2021
  • Die Gewinne
  • 10. Gala-Abend
  • Medienpartner
  • Termine 2020/2021
  • Kontakt

Hotels 2020/2021

  • MentorInnen Küche
  • MentorInnen Service
  • Human Resources

VIENNA´S LEADING HOTELS

Vienna Marriott Hotel

Dieter Fenz, General Manager

„In unserem Hotel ist es selbstverständlich, junge und motivierte Menschen für die Berufe im Hotel und Gastgewerbe auszubilden und ihnen die bestmöglichen Chancen für die Zukunft zu bieten. Der „Wettkampf der Top-Lehrlinge“ von Amuse Bouche ist eine einmalige Gelegenheit, die eigenen Fähigkeiten und Talente unter Beweis zu stellen und den beruflichen Werdegang unserer Top-Lehrlinge zu fördern.“

 

FOTO © Vienna Marriott Hotel

Renaissance Wien Hotel

Petra Schönhart, General Managerin

„Freude und Begeisterung sind uns ebenso wichtig wie Professionalität und Qualität. Aus diesem Grund legen wir besonders viel Wert darauf, unsere Lehrlinge während ihrer Ausbildung zu fördern und zu begeistern. Die Initiative Amuse Bouche ist für unsere Lehrlinge nicht nur eine spannende Chance vor einer fachkundigen Jury ihr Talent unter Beweis zu stellen, sie ist vielmehr eine einzigartige Möglichkeit über sich hinauszuwachsen und den eigenen Horizont zu erweitern. Unsere Lehrlinge sammeln dadurch Erfahrungswerte fürs Leben.“

 

FOTO © Christian Houdek

Park Hyatt Vienna

Monique Dekker, General Manager

„Als ein noch sehr junges Hotel in Wien ist es uns besonders wichtig die nächste Generation zu unterstützen und ihnen die verschiedenen Facetten der Hotellerie aufzuzeigen. Der „Wettkampf der Top-Lehrlinge“ von Amuse Bouche ist eine tolle Möglichkeit für junge Talente ihr Können unter Beweis zu stellen. Offenen und motivierten Menschen bietet sich eine Plattform bei der sie von anderen Kollegen und Kolleginnen lernen und ihre Leidenschaft sowie den Spaß an der Arbeit teilen können.“

 

FOTO © Tony Gigov

Hotel Sacher Wien

Andreas Keese, Direktor

„Im Hotel Sacher Wien wird Ausbildung und Weiterbildung groß geschrieben, auch mit der Gründung der Sacher School of Excellence bieten wir unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern die Chance sich selbst weiterzuentwickeln um auch in Zukunft in der obersten Liga mitzuspielen. Unter dem Motto „je früher umso besser“ bietet gerade Amuse Bouche den Lehrlingen eine Chance, ihr fachliches Wissen frühzeitig anzuwenden. In Zeiten von Fachkräfte- bzw. Lehrlingsmangel ist dies ein wichtiger Impuls, das Image für diese Branche in das rechte Licht zu bringen. Mich freut es ganz besonders, dass es solch eine tolle Möglichkeit gibt und drücke allen Lehrlingen die Daumen.“

 

FOTO © Matthias Silveri

ARCOTEL Hotel AG

Martin Lachout, Vorstand

„Es freut mich sehr, dass auch in diesem Jahr die Weihnachtsfeier und Siegerehrung im ARCOTEL Wimberger ausgerichtet wird und wir so die Zusammenarbeit mit Amuse Bouche weiter festigen können. Die Lehrausbildung hat bei ARCOTEL Hotels einen ausgesprochen hohen Stellenwert und liegt uns besonders am Herzen. Die Begeisterung, mit der die Lehrlinge ihre Ausbildung absolvieren, ist eine Bereicherung für jedes Unternehmen. Das außergewöhnliche Engagement, mit dem Amuse Bouche begabte Lehrlinge fördert und fordert, verdient Anerkennung und fasziniert mich persönlich sehr. Daher freuen wir uns schon jetzt auf eine Fortsetzung unserer erfolgreichen Zusammenarbeit im Jahr 2019.“

 

FOTO © Pixelcoma

Hotel Bristol, A Luxury Collection Hotel

Simone Dulies, General Manager

„Wir legen im Hotel Bristol sehr viel Wert auf die ständige Aus- und Weiterbildung der jungen MitarbeiterInnen. In ihnen liegt unsere Zukunft und unser Erfolg und sie tragen schließlich durch ihr Engagement, ihre Aufmerksamkeit, Kompetenz und Freundlichkeit maßgeblich dazu bei, den Aufenthalt unserer Gäste zu einem einzigartigen Erlebnis zu machen. Als Marke der Luxury Collection® von Marriott International stehen wir für hohe Qualität und erstklassigen Service, die tagtäglich vom gesamten Team gelebt werden. Amuse Bouche ist dabei als außergewöhnliche Lehrlingsinitiative eine wichtige Stütze, die hilft ein neues Image für Berufe in der Gastronomie und Hotellerie zu schaffen.“

 

FOTO © Hotel Bristol

Grand Ferdinand – Hotel am Ring

Angelika Ponecz, General Manager

„Zeit und Herzblut in die Ausblidung unserer Lehrlinge, unserer Zukunft, zu investieren, ist bei uns ein sehr wichtges Thema. Umso schöner ist es, wenn man dann sieht wie sehr der "Wettkampf der Top Lehrlinge" unsere Nachwuchskräfte noch zusätzlich anspornt. Mit viel Leidenschaft und Engagement bereiten sich unsere Lehrlinge auf den Wettkampf vor. Genau dieses Engagement ist gerade in unserer Branche unabdingbar und somit eine wichtige Vorbereitung für die Zukunft. Wir sind sehr stolz auf unsere Nachwuchstalente und wünschen Ihnen viel Erfolg!“

 

FOTO © Grand Ferdinand – Hotel am Ring

Grand Hotel Wien

Horst Mayer, General Manager

„Wir freuen uns sehr, dass wir durch die Initiative Amuse Bouche unseren Lehrlingen diese einmalige Chance bieten können, sich vor einer fachkundigen Experten-Jury unter Beweis zu stellen. Damit motivieren wir auch unsere „Jüngsten“ im Team, was uns sehr am Herzen liegt. Bei diesem Wettbewerb haben sie nicht nur die Möglichkeit, ihr Talent zu präsentieren, sondern auch mit Gleichgesinnten in Kontakt zu kommen und durch den gemeinsamen Austausch voneinander zu lernen. Gerade in der Hotellerie und Gastronomie herrscht ein ständiger Wettkampf um das Besondere und Außergewöhnliche. Der „Wettkampf der Top-Lehrlinge“ ist für die Teilnehmer somit eine großartige Erfahrung in diesem Bereich.“

 

FOTO © krischanz.zeiller/Grand Hotel Wien

Imperial Riding School Renaissance Vienna Hotel

Thomas van Opstal, General Manager

„Lehrlingsausbildung hat einen hohen Stellenwert in unserem Haus, eine solide Grundausbildung liegt uns dabei besonders am Herzen. Es freut uns aber natürlich, wenn unsere Lehrlinge nicht nur die Pflicht erfüllen, sondern sich auch durch die Kür auszeichnen. Amuse Bouche regt an, das eigene Können im fremden Umfeld zu erproben. Für Kreativität und außergewöhnliche Teamarbeit wurden unsere Lehrlinge in der Vergangenheit ausgezeichnet. Diese Erfolge bestärken und liefern wertvolles Feedback.“

 

FOTO © Imperial Riding School Renaissance Vienna Hotel

InterContinental Wien

Brigitte Trattner, General Manager

„Der traditionsreiche "Wettkampf der Top-Lehrlinge" von Amuse Bouche hat sich mittlerweile über die Grenzen der Branche hinaus einen Namen gemacht. Neben dem für uns wichtigsten Argument, Lehrlinge als VertreterInnen unseres Hauses im Wettbewerb zu stellen, nämlich  immer wieder von der Motivation, Leidenschaft und Begeisterung der Jugendlichen für "die Sache" mitgerissen zu werden, ist, Werbung für einige der wunderbaren Lehrberufe unserer Branche zu machen. Und dafür steht Amuse Bouche und der "Wettkampf der Top-Lehrlinge": Leidenschaft für den eigenen Beruf, Begeisterung, Siegeswillen und Spass.“

 

FOTO © Hotel InterContinental Wien

Le Méridien Vienna

Gabriela Benz, General Manager

„Hohes fachliches Können, ehrliche Freude am Beruf, überzeugende Persönlichkeit, Teamgeist und auch eine gesunde Portion Ehrgeiz: Der "Wettkampf der Top-Lehrlinge" schafft es, diese für eine erfolgreiche Laufbahn wichtigen Kriterien gleichermaßen zu berücksichtigen. Es ist jedes Mal wieder schön zu sehen, wie viele junge Talente es in unserem Beruf gibt, mit welchem Elan sie sich der Herausforderung stellen und wie hoch das Ausbildungsniveau ist. Und dazu haben alle Beteiligten auch noch richtig viel Spaß!“

 

FOTO © Franco Garzarolli

Palais Hansen Kempinski Vienna

Florian Wille, General Manager

„Unsere Lehrlinge sind jedes Jahr mit großer Begeisterung beim „Wettkampf der Top Lehrlinge“ dabei. Amuse Bouche bietet den jungen Mitarbeitern die Möglichkeit, Neues zu lernen, sich unter Kollegen zu beweisen und wichtige Kontakte zu knüpfen. Dabei ist es schön zu sehen, wie sie sich gegenseitig mit der Begeisterung für das Gastgewerbe zu Höchstleistungen anspornen. Die Hotellerie ist eine großartige, stetig wachsende und weltumspannende Branche und braucht Menschen, die voller Motivation, Neugierde und Herzlichkeit mit Menschen arbeiten möchten. Diese Teilnehmerinnen und Teilnehmer sind die besten Botschafter für unsere Branche und wir drücken allen die Daumen und wünschen ihnen wieder viel Freude beim Amuse Bouche!“

 

FOTO © Palais Hansen Kempinski Vienna

SO/ Vienna

Peter Katusak-Huzsvar, General Manager

„Im SO/ Vienna ist es uns ein besonderes Anliegen, die Jugendlichen zu fördern und so gut es geht, auf den Einstieg in die Arbeitswelt vorzubereiten. Den Ansporn, der/die Beste in seinem/ihrem Fach zu sein, versuchen wir besonders zu bestärken und der Amuse Bouche Wettbewerb bietet die optimale Plattform dafür, sein Können unter Beweis zu stellen. Die Lehrlinge lernen dabei nicht nur unter Druck Leistung abzuliefern, sondern auch viele weitere Aspekte, die sie in ihrem Leben weiter bringen. Wir beobachten jedes Jahr sehr gespannt, wie sich die TeilnehmerInnen während der ganzen Wettbewerbszeit bemerkbar weiterentwickeln.“

 

FOTO © SO/ Vienna

Steigenberger Hotel Herrenhof Wien

Elisabeth Perwanger, General Manager

„Der "Wettkampf der Top-Lehrlinge" von Amuse Bouche bietet unserem ehrgeizigen Branchennachwuchs eine einzigartige Möglichkeit sich auf nationaler Ebene zu beweisen. Die bereits vorhandene Leidenschaft wird neu entfacht, gestärkt und durch „networking“ mit namhaften Größen der Hotellerie und Gastronomie vervollständigt.“

 

FOTO © Dorelies Hofer, Gumpoldskirchen