kellner amuse-bouche
  • Home
  • Grußbotschaft
  • Über uns
  • Rückblick 2019
  • Sponsoren
  • SIEGER-TEAMS 2019!!!
  • Amuse Bouche Villa
  • Hotels 2020/2021
  • Partner 2020/2021
  • Die Gewinne
  • 10. Gala-Abend
  • Medienpartner
  • Termine 2020/2021
  • Kontakt

Medienpartner

Unsere Medienpartner

 

Regelmäßig wird über die Aktivitäten von Amuse Bouche berichtet - An dieser Stelle bedanken wir uns herzlich bei unseren Medienpartnern im Namen des Amuse Bouche Teams, der Top-Lehrlinge, ArbeitgeberInnen, UnterstützerInnen und Förderer unserer Lehrlingsinitiative!

 

Wiener Media Intelligence Agentur »OBSERVER«

Mag. Florian Laszlo, Geschäftsführer

„Die Berufsnachwuchsförderung ist uns ein besonderes Anliegen. Deshalb unterstützen wir Amuse Bouche bereits seit über 10 Jahren mit einer umfassenden Medienbeobachtung. Die jedes Jahr zahlreichen Medienberichte in Print, Online, Radio und Fernsehen zeigen, was für eine tolle Arbeit Piroska Payer und ihr Team leisten und welche Relevanz das Thema in der Öffentlichkeit hat..“

 

FOTO © Observer

Österreichische Gastronomie- und Hotelzeitung ÖGZ

Mag. Thomas Askan Vierich

„Als führendes Fachmagazin kann die ÖGZ so eine Initiative nur unterstützen. Noch dazu eine, die so einen guten Ruf in der Branche genießt wie Amuse Bouche. Die Branche braucht exzellenten Nachwuchs. Und für den muss sie etwas tun. Ausbeuten als billige Arbeitskräfte war gestern... Jetzt geht es darum, die (eigenen) Spitzenkräfte der Zukunft frühzeitig zu fördern (und zu fordern!). Und das tun die namhaften Betriebe, die hier mitmachen. Weil sie wissen, dass Amuse Bouche die richtige Plattform für die Förderung des Nachwuchses ist.“

 

Foto © ÖGZ

Cercle Diplomatique

Andrea Fürnweger

„Wir als CERCLE DIPLOMATIQUE Magazin unterstützen diese großartige Initiative sehr gerne und helfen mit, damit die Botschaft von Amuse Bouche zukünftig noch stärker in die ganze Welt hinausgetragen werden kann! Unser renommiertes Magazin arbeitet besonders eng mit der Spitzenhotellerie zusammen, die ja wiederum an unseren hochkarätigen Lesern aus der Welt der Diplomatie, Politik und Wirtschaft interessiert ist. Somit ist es eine win-win-Situation für alle: die Lehrlinge, die Hotellerie, Amuse Bouche und für unsere Leser!“

 

Foto © Cercle Diplomatique

HOGAPAGE

Mag. Clemens Kriegelstein, Chefredakteur

„Kaum ein Tag vergeht, an dem kein Gastronom oder Hotelier über einen Mangel an Arbeitskräften klagt. Bei manchen Betrieben nimmt die Personalknappheit existenzbedrohende Ausmaße an. Aber wer sonst, wenn nicht die Betriebe selber, sind verantwortlich dafür, dass den Arbeitskräften von morgen ein positives Bild der Branche vermittelt wird? Dass der Nachwuchs lernt, wie viel Befriedigung, Freude und Kreativität ein Job im Gastgewerbe bieten kann. Das ist der Grund dafür, warum Lehrlingswettbewerbe wie der "Wettkampf der Top-Lehrlinge" von Amuse Bouche so unendlich wichtig sind – für den Nachwuchs und damit für unsere gesamte Branche. Und daher ist HOGAPAGE als eines der führenden Branchen-Fachmagazine stolz darauf, Partner dieser Lehrlingsinitiative sein zu dürfen.“

 

Foto © pictureborn

WELLBUSINESS Das Online Fachmagazin für Hotellerie, Gastronomie und Touristik

Mag. Martina Morawetz, Chefredaktion

„Aus eigener Erfahrung kenne ich die schönen, aber auch die harten Seiten, die eine Tätigkeit in Gastronomie und Hotellerie mit sich bringt. Darum ist es umso wichtiger, junge Menschen, die sich für diese Branche entschieden haben, immer wieder dafür zu motivieren und zu begeistern. Veranstaltungen wie „Wettkampf der Top-Lehrlinge" von Amuse Bouche sind für den Nachwuchs eine tolle Chance, sein bisheriges Können unter Beweis zu stellen und zusätzlich wertvolle Erfahrungen zu sammeln. Unterstützt von vielen Seiten, können junge Menschen so Top-Leistungen bringen, die nicht nur der eigenen Motivation dienen, sondern auch den beruflichen Werdegang maßgeblich beeinflussen können. Diese Idee MÜSSEN wir einfach unterstützen. Tun Sie es auch!“

 

Foto © WELLBUSINESS

Hotel und Touristik

Margaretha Jurik & Thomas Schweighofer, Chefredaktion

„Die Berufsvielfalt in Hotellerie und Gastronomie ist riesig, ebenso sind es die Chancen. Der "Wettkampf der Top-Lehrlinge" von Amuse Bouche fordert die Talente, fördert sie beim Aufbau von Selbstvertrauen und bietet ihnen eine erste Bühne. Das ist ein Gewinn für sie selbst und nicht zuletzt die Betriebe, die gute Kräfte mehr denn je brauchen. Hotel & Touristik, das seit über 35 Jahren der Branche ganz nahe ist, unterstützt das lobenswerte Engagement von Piroska Payer mit der tiefen Überzeugung, dass wir alle gemeinsam bei der Förderung und Motivation junger Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mithelfen müssen.“

 

FOTO © Hotel und Touristik/Sabine Klimpt

Gastro News Wien by Culinarius

Mag. Andreas Lindorfer, Geschäftsführer Culinarius Entwicklungs und Innovations GmbH

„Wir von Culinarius, als eines der führenden Medien- und Beratungsunternehmen für Gastronomie und Hotellerie in Wien, wissen, wie wichtig einerseits eine proaktive Nachwuchsförderung ist, und andererseits welche Chancen Amuse Bouche den teilnehmenden Lehrlingen bietet. "Der Wettkampf der Top-Lehrlinge“ ist nicht nur eine tolle Gelegenheit um sein Können unter Beweis zu stellen, sondern bietet den Teilnehmerinnen und Teilnehmern auch die einmalige Chance wertvolle Branchenkontakte zu Industrie-, und Medienpartner zu knüpfen. Wir freuen uns diese Veranstaltung, und somit die zukünftig Generation der Topkräfte, unterstützen zu dürfen.“

 

FOTO © vonMichalek Photography