kellner amuse-bouche
  • Home
  • Amuse Bouche
  • Partner
  • 12. Wettkampf der Top-Lehrlinge
  • 11. Wettkampf der Top-Lehrlinge
  • 10. Gala-Abend
  • Kick-Off-Event
  • Vorausscheidung
  • DAS SPANNENDE FINALE
  • Sieger 2018!!!
  • Weihnachtsfeier
  • Vienna´s Leading Hotels
  • Presse
  • Kontakt

Presse

Medienberichterstattung

 

Regelmäßig wird über die Aktivitäten von Amuse Bouche berichtet - An dieser Stelle bedanken wir uns herzlich bei unseren Medienpartnern im Namen des Amuse Bouche Teams, der Top-Lehrlinge, ArbeitgeberInnen, UnterstützerInnen und Förderer unserer Lehrlingsinitiative!

 

„Die Presse“

Dr. Rudolf Schwarz, Geschäftsführer

„Wie kaum eine andere Tageszeitung steht die „Presse“ für Qualität, weshalb sie das vierte Jahr in Folge zur Redaktion des Jahres gewählt wurde. Eine starke Wirtschaft ist für die Medienlandschaft ein hochrelevanter Faktor. Daher ist es naheliegend, den „Wettkampf der Top-Lehrlinge“ zu unterstützen: Indem wir junge Potentiale bestmöglich fördern, können wir den Wirtschaftsstandort Österreich langfristig sichern.“

 

Foto: © „Die Presse“, Frau Christine Pichler

 

Cercle Diplomatique

Andrea Fürnweger

„Wir als CERCLE DIPLOMATIQUE Magazin unterstützen diese großartige Initiative sehr gerne und helfen mit, damit die Botschaft von Amuse Bouche zukünftig noch stärker in die ganze Welt hinausgetragen werden kann! Unser renommiertes Magazin arbeitet besonders eng mit der Spitzenhotellerie zusammen, die ja wiederum an unseren hochkarätigen Lesern aus der Welt der Diplomatie, Politik und Wirtschaft interessiert ist. Somit ist es eine win-win-Situation für alle: die Lehrlinge, die Hotellerie, Amuse Bouche und für unsere Leser!“

 

HOGAPAGE

Mag. Clemens Kriegelstein, Chefredakteur

„Kaum ein Tag vergeht, an dem kein Gastronom oder Hotelier über einen Mangel an Arbeitskräften klagt. Bei manchen Betrieben nimmt die Personalknappheit existenzbedrohende Ausmaße an. Aber wer sonst, wenn nicht die Betriebe selber, sind verantwortlich dafür, dass den Arbeitskräften von morgen ein positives Bild der Branche vermittelt wird? Dass der Nachwuchs lernt, wie viel Befriedigung, Freude und Kreativität ein Job im Gastgewerbe bieten kann. Das ist der Grund dafür, warum Lehrlingswettbewerbe wie der "Wettkampf der Top-Lehrlinge" von Amuse Bouche so unendlich wichtig sind – für den Nachwuchs und damit für unsere gesamte Branche. Und daher ist HOGAPAGE als eines der führenden Branchen-Fachmagazine stolz darauf, Partner dieser Lehrlingsinitiative sein zu dürfen.“

 

„Foto: ©by picturesborn“

 

Hubertus Hohenlohes „500 very special Hotels“

Hubertus von Hohenlohe, Herausgeber

„In meinem Hotelguide finden nur Häuser die auf Mehrwert statt Mittelmaß setzen. Kreative Konzepte mit innovativen Verwöhnideen werden nach den Kategorien Future, Wellness, Ambiente, Friendship und Gourmet bewertet. In einem kompakten Listing sind 500 Hotels in Deutschland, Österreich, der Schweiz und Südtirol auserwählt im Service-Ranking ganz vorne zu sein. Die Lehrlingsinitiative „Amuse Bouche“ unterstützen wir als Medienpartner seit Beginn an. Gerade die Hotellerie lebt von einem Topservice und der kann nur von Top-Lehrlingen kommen. Denn sie sind die Zukunft der heimischen Hotelbetriebe.“

 

Magazin GASTWIRT

Mag. Astrid Minnich, Chefredaktion

„Auf die Posten, fertig – cool!

„Seit ich beim GASTWIRT bin, unterstütze ich den Wettkampf der Top-Lehrlinge, wo ich kann und tue mein Bestes, um meine Leser für diese wunderbare Initiative zu begeistern: Jammern Sie nicht über schlechte, unwillige Lehrlinge – unterstützen Sie Amuse Bouche! Den Top-Lehrlingen beim Wettkampf zuzusehen, macht jedes Mal wieder Spaß und die Freude, mit der diese jungen Leute bei der Sache sind, steckt einfach an! Das ist UNSERE Zukunft im Tourismus – machen Sie mit!“

 

Österreichische Gastronomie- und Hotelzeitung ÖGZ

Mag. Thomas Askan Vierich

„Als führendes Fachmagazin kann die ÖGZ so eine Initiative nur unterstützen. Noch dazu eine, die so einen guten Ruf in der Branche genießt wie Amuse Bouche. Die Branche braucht exzellenten Nachwuchs. Und für den muss sie etwas tun. Ausbeuten als billige Arbeitskräfte war gestern... Jetzt geht es darum, die (eigenen) Spitzenkräfte der Zukunft frühzeitig zu fördern (und zu fordern!). Und das tun die namhaften Betriebe, die hier mitmachen. Weil sie wissen, dass Amuse Bouche die richtige Plattform für die Förderung des Nachwuchses ist.“

 

GASTRO Das Fachmagazin

Mag. Karl Schilling, Chefredakteur

„Der „Wettkampf der Top-Lehrlinge“ von Amuse Bouche ist eine tolle Möglichkeit für junge, ambitionierte Erwachsene, auf hohem Niveau ihr Können unter Beweis zu stellen. Das motiviert nicht nur Kollegen, sondern rührt allgemein die Werbetrommel für eine Ausbildung in Gastronomie und Hotellerie. Mittlerweile sind viele touristische Leistungen austauschbar geworden, weshalb Alleinstellungsmerkmale wie Servicequalität, Dienstleistungsgedanke und fachliches Know-how den Unterschied ausmachen. All das bringen die Amuse-Bouche-Top-Lehrlinge mit.“

 

WELLBUSINESS Das Online Fachmagazin für Hotellerie, Gastronomie und Touristik

Mag. Martina Morawetz, Chefredaktion

„Aus eigener Erfahrung kenne ich die schönen, aber auch die harten Seiten, die eine Tätigkeit in Gastronomie und Hotellerie mit sich bringt. Darum ist es umso wichtiger, junge Menschen, die sich für diese Branche entschieden haben, immer wieder dafür zu motivieren und zu begeistern. Veranstaltungen wie „Wettkampf der Top-Lehrlinge" von Amuse Bouche sind für den Nachwuchs eine tolle Chance, sein bisheriges Können unter Beweis zu stellen und zusätzlich wertvolle Erfahrungen zu sammeln. Unterstützt von vielen Seiten, können junge Menschen so Top-Leistungen bringen, die nicht nur der eigenen Motivation dienen, sondern auch den beruflichen Werdegang maßgeblich beeinflussen können. Diese Idee MÜSSEN wir einfach unterstützen. Tun Sie es auch!“